![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Hallo,
TV Paint Animation Pro 10.0.14 und seine Werzeuge.
Hier ein winziger Einblick in das Können des Programms.
Mit der Auswahl für Paper geht es los.
Die Farben für diese kleine Darstellung = 6. Zuerst tupft man die Farben auf das ausgesuchte Papier(Paper)
Mit den gekennzeichneten Pinseln beginnt man die Strukturen des Papiers herauszuholen.
Jeder der Vorgabenpinsel kann individuell verändert werden. Größe, Strich, Angle, was immer man sich auch vorstellt, ist machbar.
Hier ist Kreativität erlaubt und so bekommt jeder wirklich sein eigenes Kunstwerk.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Das ist mehr als positiv.
Im Fil Stroke, dem Malwerzeug füllen, habe ich mit einem ausgeschnittenen Brush gemalt. In Brushes sieht man diese.
Für diesen Zweck muss der Brush immer quadratisch ausgeschnitten werden.
In der Bemalung ist dann erkennbar, wie die Flächen plastisch hervortreten. Das liegt daran, dass beim Strocke-Werkzeug
die Einstellungen auf Warp / Warp gestellt werden kann. Diese Funktion ist sehr kreativ einsetzbar.
Blumen, Berge oder Rinden von Bäumen gestalten sich hiermit sehr gern.
Dieser selbsterstellte Pinsel ist, wie vieles andere in TV Paint A.P, speicherbar und für sämtliche Bearbeitungen im Film immer verfügbar.
In dem englischen Tutorial ist sehr gut sichtbar, wie das geht.
Das kleine Mephing Fenster ist zum Einstellen von Tranzparenz gedacht. Im linken Bild zeigt sich die Wirkung.
Mit einer Anpassung der Transparenz sind tolle Ergebisse zu erzielen. Welche Werkzeuge aktiv sind, sieht man im Bild.
Wer Fragen dazu hat - gern gebe ich meine Erfahrungen damit weiter.
Gruß, Roselle2