Did you win an award ?

Show us your drawings and animation made with the TVPaint technology here !
User avatar
Thierry
Site Admin
Posts: 2794
Joined: 07 Jan 2013, 08:28

Re: Did you win an award ?

Post by Thierry »

Congratulations to Tévy Dubray for being one of the winners of the BIAF online competition with her movie "Rasmey" ! :)
User avatar
bazookash
Posts: 22
Joined: 27 Jul 2016, 21:08
Location: New York, USA
Contact:

Re: Did you win an award ?

Post by bazookash »

Hi TVPAINT and TVPAINT USERS
my name is Sang Joon Kim, The director of animated short film "The Wheel Turns".
My short film is just started festival circuit and it just won from Sitges International film festival in best animated short category- It is Oscar qualified festival.
It's been selected at Austin Film festival as well.
TVpaint is such a great tool and hopefully we can have more chance to talk in groups more often.

https://www.facebook.com/TWTShortfilm

thank you very much!
User avatar
Benjamin Cerbai
Posts: 564
Joined: 20 Jan 2017, 08:37

Re: Did you win an award ?

Post by Benjamin Cerbai »

Congratulations for this! I remember sharing the WIP on TVPaint social media. Will the complete film be online for us to see, someday?
Benjamin Cerbai, illustrator and videographer.
User avatar
bazookash
Posts: 22
Joined: 27 Jul 2016, 21:08
Location: New York, USA
Contact:

Re: Did you win an award ?

Post by bazookash »

Benjamin Cerbai wrote: 15 Oct 2018, 07:16 Congratulations for this! I remember sharing the WIP on TVPaint social media. Will the complete film be online for us to see, someday?
Yes, It is still in Festival Circuit. Once It becomes online, I will shout here again. (Probably It will be available MID next year)
Again, Thank you so much for the posting on FB page! :)
Hugo.G
Posts: 3
Joined: 19 Dec 2018, 17:38

Re: Did you win an award ?

Post by Hugo.G »

Hello everyone,

I posted on this forum some times ago, a 2D animation short film I did in pairs for the end of my second bachelor year, called "Seiiku".
It recently won the No Frontiers #2 award from IESA's Video Awards 2019, organized by students from the second bachelor year at IESA Art&Culture in Paris.

It is a relatively small awards ceremony but me and my partner are thrilled nonetheless :D !!!

Consequently to this award, our short film will be projected at the "1001 Images" festival in July in the 18th district of Paris for people not having direct access to theaters.

Thanks to the TVPaint Staff for this marvelous software !
Keep up the good work !
ScottFarrell
Posts: 12
Joined: 13 Oct 2015, 15:41

Re: Did you win an award ?

Post by ScottFarrell »

Screened my short Bristled this past year 2019:
https://cgmeetup.com/project/bristled

Long Beach Film Festival (Best Short Comedy)
Festival of Cinema NYC (Audience Award for Best Short)
Florida Animation Film Festival (Best 2d Animated Film)
Peekskill Film Festival (Best Animated Short)
InbetweenAdventures
Posts: 28
Joined: 27 Aug 2022, 23:52

Re: Did you win an award ?

Post by InbetweenAdventures »

Krazy and Ignatz is playing this Sunday at the Spark Animation festival in Vancouver Canada! I'll be in attendance, the film was drawn in TV Paint, along with Flash for camera moves, FL Studio for the music, and Filmora Pro for the editing. Thanks for the support!
image1149.png
https://youtu.be/ZKQoVe0NOiY

https://sparkcg.org/festivals/informati ... 0221030-L2
User avatar
Roselle2
Posts: 378
Joined: 22 Nov 2007, 14:50
Location: Deutschland/Barsbüttel
Contact:

Zeichentrickfilme von Rose Doschke seit 1986

Post by Roselle2 »

1.)
Der erste Trickfilm hieß die Zeugen ihrer Sünden1985. Eine Geschichte vom sterben der Bäume, den Notstand der Natur, dem Verhalten der Menschen gegenüber der Natur. Als Mitglied des BDFAs( Bund deutscher Film und Videoautoren) trat ich 1984 bei.
Der Wettbewerb für Trickfilm fand Jahrelang in Ulm/ Deutschland statt, er bekam mehrere Auszeichnungen und wurde mit dem ersten Programmen von TV-Paint hergestellt. als .avi ist er auf Wettbewerbstour gegangen und lebt noch als Film .avi Datei ,bei ihr zu Hause. Öffentlich darf sie ihn heute nicht vorstellen, weil er einen kleinen Musikalischen Teil enthält, der nur eine Lizenz für den Film-Wettbewerb hatte. Ich kann den Ton heute nicht mehr ändern, da mir die gesamte Palette von Geräten für eine Synchrone Vertonung heute fehlt. In dem Film kommt ein altes Ehepaar vor, welches erleben muss, wie der Baum ihres Lebens, eine große alte Kastanie sterben muss. Der letzte baum in Ihrer Umgebung. Sie malen sich aus wo nun die saubere Atemluft unser Sauerstoff nun herkommen soll wenn es keine Bäume mehr gibt. Ein fremder alter Mann hatte die Idee, ein altes Fußball-Stadion dafür zum nutzen, dort Sauerstoffreich produzierende Bäume an zu pflanzen und die Menschen, anstatt zum Fußball-Spiel zum Sauerstoff tanken einzuladen. Immer für nur 2 Stunden im Wechsel. Rose Doschke
2 .)
Der zweite Trickfilm ist: Nur Taten Zählen,1988 eine Geschichte über das Leben des Menschen und dennoch das Leben der Eintagsfliege, die hier die sogenannte übersetzte Überlieferung zeigt. Herr Eintag erwacht, in einem Teich, liegend, seine Larvenhülle springt auf, er entschlüpft in das Tageslicht. Bewundernd schaut er sich um und seine Neugier lässt ihn aufsteigen, in das Leben der Menschen. An einem Haus steht ein Fenster offen durch dass er hineinfliegt und dort seine Lebenserfahrungen sammeln muss, denn, er kann nicht wieder entweichen, das Fenster wird geschlossen und es verbleibt in dem Zustand. Hier wird er seine Jugend austoben, dann Heiraten Pläne für die Nachkommen machen, zu mehr reicht es nicht, da seine Lebenszeit schon abläuft. Der Film wurde vom BDFA mit dem 1sten Preis und dem Publikumspreis Ausgezeichnet und in Italien, in den USA, in Holland, in England, in Österreich, mit vielen hohen Auszeichnungen und Sonder-Auszeichnungen verliehen.
Für alle Trick-Filme die ich erstellt habe, war die Arbeitszeit dafür meist ca. 3 Jahre. Die Länge der meisten Filme waren ca. 8 Minuten. Der BDFA hat diese Filme immer über die Entscheidung eines extra Bewertungs-Gremiums ausgesucht, um ihn weiträumig zu zeigen. Urkunden und Auszeichnungen sind vorhanden. Rose Doschke.

3.) Der Rat einer Windfee. 1998 Mit TVPAINT 8.und 8.1.Pro
Ein Film über das Nehmen und Geben.
Ein Mann reitet auf seinem Kamel durch die Wüste. Zu beginn leicht und locker dann tragender und müder. Ganz weit am Horizont glaubt er nun einen See zu sehen und gabt noch nicht auf, schleppend rutscht er vom Kamel, stapft durch den heißen Sand der Wüste zum Wasser, er stürzt sich auf das Wasser und zieht sich hastig und gierig das Wasser rein, er sah nicht die Muscheln und Seesterne am Boden des Wassers, mit einem Schrei des Schreckens ruft er, um sich schauend, es ist salzig zu salzig und sieht am Strand eine kleine Palme stehen. Diese muss sich nun das Geschrei des durstigen Mannes anhören, wie er flucht bevor er zusammenbricht. Der Mann wurde gerettet und kam von nun an immer wieder zu der kleinen Palme und er sah wie sie wuchs und gedieh. Die Palme war traurig denn sie glaubte, dass sie schuld sein an dem Unglück des Mannes. Eines Nachts kam eine Feh, flog um die Palme herum und sang ihr etwas vor. Am Tag war die Fee wieder weg. Mittlerweile kam der alte Mann nicht mehr allein zur Palme und hatte viele Freunde dabei die hörte man sagen, bitte Bruder erzähl uns nochmal die Geschichte von der Palme und er tat es. Am Schluss nahm er seinen Krug den er immer dabei hatte, schöpfte sich aus dem kleinen Brunnen, der sich zwischen den Wurzeln der Palme gebildet hatte und schenkte jedem ein Glas davon ein. Er sagt dass er der Palme dankte, für den so schmackhaften Schluck des Wassers, das sie jedem Gab der hier vorbei kam, denn niemand sollte hier je Durst erleiden. Der Film ehielt 3 Preise des BDFA und eine exta 1 Platz als Auszeichnung aus Berlin. Rose Doschke
PC: Intel Core-i5 12600, 32GB RAM, Grafikcard ATI RX6600, Wacom Cintiq 21" Tablett with second Full-HD Monitor.
Post Reply